Seit 1989 betreibt der Förderverein für das Kleingartenwesen die Öko – Kleingartenkolonie „Naturnahe Gärten Niederheideweg“ in Berlin-Spandau.
28 Gärten werden nach ökologischen Kriterien bewirtschaftet. Überwiegend werden einheimische Gehölze angepflanzt, die Fruchtziehung ist wichtiger Bestandteil des Gartenlebens und das Miteinander wird ausdrücklich gefördert, so dass innerhalb der Kolonie keine Zäune existieren. In der Kolonie befindet sich die Ökolaube mit Lehmbauweise, Solarstromanlage und Gründach.
Die „Naturnahe Gärten“ kommen ganz ohne Pestizide und mineralische Dünger aus.